Skip to content

Patrick Preller

Künstler aus Fürth und Erfinder der Pop-Art-Monster aus Metall

  • Home
  • Patrick Preller
    • Patrick Preller
    • Vita / Lebenslauf
    • Ausstellungen
    • Eindrücke verschiedener Ausstellungen
    • Eindrücke aus dem Atelier
    • Pressestimmen
  • Über die Monster
    • Wie werden die Monster hergestellt?
    • Wo gibt es die Monster
    • Pflegehinweise
  • Werke
    • Objekte
    • Editionen
    • Gartenobjekte
    • Unikate
    • Monster TOGO
    • Monsterkollegen
    • Wandobjekt
    • Abstrakte Objekte
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Ausstellungen
    • Aktionen
    • Werke
    • unterwegs
    • Atelier
  • Shop
  • Galerie
    • Werkübersicht Editionen
    • die neuesten Monster
    • Gartenobjekte
    • Objekte
    • Wandobjekte
    • abstrakte Kunstwerke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links

Herzliche Einladung zur Kunst-Ausstellung im Grüner Keller in Fürth

Posted on November 11, 2019 by Patrick

Kulturwoche im Fürther Untergrund:

Kunstausstellung

zu sehen sind Werke von:
Anke Hellmich
Hardy Kaiser
Gerald Hofmann
Frank Drechsler
Patrick Preller
special Guest: Michael Krauß

Öffnungszeiten:
Sonntag 17.11., 15.00-18.00 Uhr (Vernissage)
Freitag 22.11., 15.00-18.00 Uhr
Samstag 23.11., 15.00-18.00 Uhr

am 20.11. findet die traditionelle Krimi-Lesung statt, auch da ist die Ausstellung zu sehen

am 21.11. findet ein Whisky-Tasting statt (Anmeldung erforderlich!)

zu den Künstlern:

Anke Hellmich aus Nürnberg ist bekannt für ihre poppig, schrägen, manchmal auch düsteren Bilder. die Bildszenen spielen sich in Bars, Wohnzimmern aber auch Märchenwelten ab und sind oft mehrschichtig aus Karton aufgebaut. Sie hat bereits zahlreiche Gläser für die Firma Ritzenhoff, Plakate und Postkarten gestaltet.

Hardy Kaisers feine Welt ist ein unglaublich phantasievolles und wundersames Universum mit bisher völlig unbekannten Wesen und Gestalten. Sehr verbreitet sind seine kantigen Kerle. Sie sind grob aus Holz geschnitzt und liebevoll mit allerhand bekannten Gegenständen verziert.
hardy-kaiser.de

Gerald Hofmann aus Nürnberg überrascht immer mit neuen Ideen und Ansichten bekannter Orte. Von Malerei bis zur Installation nutzt er die unterschiedlichsten Medien für seine Projekte.
lab-oratorium.de

Frank Drechsler aus Fürth ist durch seine subtilen, witzigen Zeichnungen bekannt, die mit wenigen Strichen alles auf den Punkt bringen. Er hat Grafikdesign studiert und hat neben einem eigenen Comicmagazin in den 90er Jahren auch noch die Fürther Kärwazeitung mitgestaltet.

Patrick Preller, Bildhauer aus Fürth ist vor allem damit beschäftigt seine immer größer werdenden Metall-Monster in die ganze Welt zu bringen.
www.patrick-preller.de

Michael Krauß aus Fürth ist bekannt durch sein ehemaliges Ladenprojekt „raumstreben“. Kreativ setzt er seine Ideen direkt um, baut Möbel, Objekte oder Installationen.


Für „Keller-Neulinge“ noch einige Infos zum Veranstaltungsort:
Eingang: Hinter dem Klinikum Fürth in der Robert-Koch-Straße, auf halber Höhe Liegendanfahrt Klinikum (Notaufnahme) und dem Dialysezentrum.


Das weitverzweigte Kellergewölbesystem unter dem Klinikum wurde in früheren Zeiten als Bierlager und Luftschutzbunker genutzt. Seit einigen Jahren wird dieses denkmalgeschützte Bauwerk vom Verein „Untergrund Fürth e.V.“ gepflegt und zu ausgewählten Anlässen wie (Kunst-) Ausstellungen, Filmvorführungen oder eben Lesungen auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Keller herrscht eine konstante Temperatur von lediglich 12 Grad, weshalb entsprechend warme Kleidung getragen werden sollte.

www.untergrund-fuerth.de

Dickes Monster

Ähnliche Beiträge

Posted in Ausstellungen, News, Verschiedenes

Beitrags-Navigation

← Tübingen:
Weihnachten kann kommen →

Author: Patrick

Patrick Preller und die Monster sind auch bei facebook und Instagram zu finden!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Management

Patrick Preller wird vertreten von Art 28

shirts & more

Facebook

Facebook
Copyright © 2019 Patrick Preller | Design by ThemesDNA.com
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK